Kaum, kommen die schlechten Zeiten, steigt auch schon der Goldpreis.
In letzter Zeit hat der Gold Preis eine Rallye hingelegt, die man kaum glauben kann - historische Höchststände.
Warum steigt der Goldpreis?
Die Menschen verlieren das Vertrauen in die Regierungen und damit ihre Währungen.
Gold ist endlich.Gold ist nicht künstlich zu produzieren und es gibt nur eine begrenzte Menge.
Durch Angebot und Nachfrage steigt der Goldpreis natürlich sehr schnell. Aber nicht nur durch den Kauf von physikalischem Gold - auch von allen virtuellen Papieren und Zertifikaten, die mit Gold zu tun haben.
Ja, toll. Alles super, oder nicht?
Gold wird sicherlich früher oder später wieder fallen - wenn die Schuldenprobleme der Staaten ausgestanden sind - und sei es eine Entwertung des Geldes und ein Neubeginn.
Die Angebot/Nachfrage Situation kann sich natürlich auch aufgrund der demographischen Entwicklung ändern. Gibt es weniger Menschen auf der Erde, gibt es auch weniger Nachfrage an Gold.
Die Weltbevölkerung wächst zwar, aber wer von dem "wachsenden" Teil hat überhaupt ein Interesse an Gold?
Die Afrikaner sicher nicht in dem Maße. Die Chinesen haben auch so langsam Nachwuchsprobleme und die ganze westliche Welt ist am aussterben - auf lange Sicht.
Umweltprobleme
Wesentlich schwerwiegender ist die Umweltproblematik. Goldabbau verseucht das Erdreich und Grundwasser mit Schwermetallen. Aufgrund der gestiegenen Nachfrage ist auch der Abbau gestiegen - und damit habe sich sowohl die Arbeitsbedingungen für die Minenarbeiter als auch die Verschmutzung des Grundwasssers und Erdreichs verschlimmert.
In letzter Zeit hat der Gold Preis eine Rallye hingelegt, die man kaum glauben kann - historische Höchststände.
Warum steigt der Goldpreis?
Die Menschen verlieren das Vertrauen in die Regierungen und damit ihre Währungen.
Gold ist endlich.Gold ist nicht künstlich zu produzieren und es gibt nur eine begrenzte Menge.
Durch Angebot und Nachfrage steigt der Goldpreis natürlich sehr schnell. Aber nicht nur durch den Kauf von physikalischem Gold - auch von allen virtuellen Papieren und Zertifikaten, die mit Gold zu tun haben.
Ja, toll. Alles super, oder nicht?
Gold wird sicherlich früher oder später wieder fallen - wenn die Schuldenprobleme der Staaten ausgestanden sind - und sei es eine Entwertung des Geldes und ein Neubeginn.
Die Angebot/Nachfrage Situation kann sich natürlich auch aufgrund der demographischen Entwicklung ändern. Gibt es weniger Menschen auf der Erde, gibt es auch weniger Nachfrage an Gold.
Die Weltbevölkerung wächst zwar, aber wer von dem "wachsenden" Teil hat überhaupt ein Interesse an Gold?
Die Afrikaner sicher nicht in dem Maße. Die Chinesen haben auch so langsam Nachwuchsprobleme und die ganze westliche Welt ist am aussterben - auf lange Sicht.
Umweltprobleme
Wesentlich schwerwiegender ist die Umweltproblematik. Goldabbau verseucht das Erdreich und Grundwasser mit Schwermetallen. Aufgrund der gestiegenen Nachfrage ist auch der Abbau gestiegen - und damit habe sich sowohl die Arbeitsbedingungen für die Minenarbeiter als auch die Verschmutzung des Grundwasssers und Erdreichs verschlimmert.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen