Wenn es um Geldanlage geht ist nur eins sicher: es gibt keine sichere Geldanlage.
Aktien
Der DAX geht auf und ab - mit Potential nach oben aber auch mit Potential nach unten. Langfristig wird der DAX also erstmal seitwärts gehen. Krebst der DAX noch jahrelang so vor sich hin, ist auch die Rendite möglicherweise unterhalb der Inflation - gewiss nicht deutlich darüber.
Gold
Da alle dachten Gold ist sicher, haben sich alle auf Gold gestützt und den Goldpreis so hoch getriebe, dass das Potential Geld mit Gold zu verlieren sehr hoch ist. Gold schwankt zu sehr und kann viel an Wert verlieren - deswegen ist Gold auch in keinem Fall eine sichere Geldanlage.
Betongold
Auch Immobilienpreise sind durch die niedrigen Zinsen in die Höhe geschossen - je niedriger die Zinsen, desto mehr kann man sich leisten. Steigen also die Zinsen, fallen die Immobilienpreise auch wieder. Zudem hat Deutschland ein Problem mit dem Nachwuchs. Deutschland stirbt aus. Auf ganze lange Sicht ist nur sicher, dass Immobilien billiger werden und teilweise unverkäuflich werden - denn wo kein Käufer da kein Verkauf.
Ausblick
Anstatt sein Geld arbeiten zu lassen, sollte man sich eventuell mal überlegen lieber selber zu arbeiten und sein Geld ruhen zu lassen, wie es in einem Kommentar in der Zeit aktuell schön zusammengefasst ist:
http://www.zeit.de/2011/28/F-Kolumne-Anlage
Aktien
Der DAX geht auf und ab - mit Potential nach oben aber auch mit Potential nach unten. Langfristig wird der DAX also erstmal seitwärts gehen. Krebst der DAX noch jahrelang so vor sich hin, ist auch die Rendite möglicherweise unterhalb der Inflation - gewiss nicht deutlich darüber.
Gold
Da alle dachten Gold ist sicher, haben sich alle auf Gold gestützt und den Goldpreis so hoch getriebe, dass das Potential Geld mit Gold zu verlieren sehr hoch ist. Gold schwankt zu sehr und kann viel an Wert verlieren - deswegen ist Gold auch in keinem Fall eine sichere Geldanlage.
Betongold
Auch Immobilienpreise sind durch die niedrigen Zinsen in die Höhe geschossen - je niedriger die Zinsen, desto mehr kann man sich leisten. Steigen also die Zinsen, fallen die Immobilienpreise auch wieder. Zudem hat Deutschland ein Problem mit dem Nachwuchs. Deutschland stirbt aus. Auf ganze lange Sicht ist nur sicher, dass Immobilien billiger werden und teilweise unverkäuflich werden - denn wo kein Käufer da kein Verkauf.
Ausblick
Anstatt sein Geld arbeiten zu lassen, sollte man sich eventuell mal überlegen lieber selber zu arbeiten und sein Geld ruhen zu lassen, wie es in einem Kommentar in der Zeit aktuell schön zusammengefasst ist:
http://www.zeit.de/2011/28/F-Kolumne-Anlage
Kommentare
Kommentar veröffentlichen