Direkt zum Hauptbereich

Der Goldpreis wird manipuliert!


Laut dem Edelmetall Händler Eichelburg wird der Goldpreis  "bewusst manipuliert" - durch Zentral- und Großbanken. Der selbsternannte Gold-Experte sieht bereits seit Jahren immer wieder den Crash der Eurozone unmittelbar voraus - quasi eine Art  "Zeuge Jehovas" des wirtschaftlichen Untergangs, mit Aussagen wie z.B.: "Ein Euro-Crash wird das Welt-Finanzsystem auslöschen und die derzeitigen Eliten von der Macht vertreiben. "


Seine aktuellen Aussagen lauten:


"Das bei Gold/Silber ist kein Preisverfall, sondern bewusste Preismanipulation durch Zentralbanken und Grossbanken - die Goldpreisdrückung. Man will damit den Anschein erwecken, das Gold kein Ziel für eine Flucht aus dem Geld sein kann. Die Vermögensverwalter und auch die Sparermasse glauben es - noch."

Generell ist bei den Aussagen von Eichelburg natürlich Vorsicht geboten, da sein Interesse darin besteht, Gold zu verkaufen - und zu Gold werden die Menschen immer noch primär aufgrund von Verunsicherung getrieben. 

Weiterhin Sagt Eichelburg "Sollte der Euro in einem Jahr noch existieren, was unwahrscheinlich ist, kann man erwarten, dass auch die derzeitige Goldpreisdrückung noch funktioniert. Ein Goldpreis von etwa $2000/oz ist dann realistisch. Bei dem eher wahrscheinlichen Euro- und Systemcrash ist jeder Goldpreis vorstellbar, vermutlich jenseits über $20000/oz. Gold ist also die Versicherung gegen Euro- und Systemcrash. "

Die Frage ist: Wieviel der Apokalypse bereits im Goldpreis eingepriesen ist.

Sicher ist auch: jeder der in Gold investiert beteiligt sich auch an der Umweltverschmutzung - und der Versuchung von Trinkwasser mit Quecksilber, das beim Abbau frei gesetzt wird,  und sonstigen Umweltschäden.

Geht es nur die Wertsicherung, könnte man natürlich mit wesentlich weniger Spekulationsrisiko in Sachwerte investieren, die nicht mal schnell in kurzer Zeit um 100% steigen oder 50% fallen: Antiquitäten, Kunst, seltene Uhren, Oldtimer, Ackerland, Wald, Immobilien an Orten mit positiven Bevölkerungswachstum und wenig Arbeitslosigkeit, außer-europäische Aktien mit guter & stabiler Rendite - oder sonstige Objekte.

Ich denke persönlich: der Euro macht es noch länger als Eichelburg - er ist ja auch nicht mehr der jüngste.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wieviel verdient man in New York? Was ist ein gutes Gehalt?

Haben Sie schon einmal mit dem Gedanken gespielt, in New York zu arbeiten oder haben ein konkretes Angebot, können aber nicht abschätzen, ob es für New Yorker Verhältnisse ein gutes Gehalt ist? Nach Payscale.com - was Google als Rich Snippet anzeigt - bekommen wir folgende Aussage: New York, the average salary is   $69,211 . The cost of living in New York is 128.8 percent above the national average. Popular jobs in New York include Administrative Assistant, Executive Assistant, and Software Engineer which pay between   $44,029   and   $96,498   annually.   Klingt erst einmal auch sehr unspekatakulär für eine solche teure Stadt. Traue nie, Statistiken, die Du nicht selbst erstellt hast! Das Problem mit dem Durchschnitt ist - es gibt hohe Gehälte und sehr viele extrem niedrige. In diesem Fall interessiert aber der Durchschnitt der "normalen" Leute, die gut verdienen (sonst würde es sich nicht lohnen - keiner wandert nach New York um als Tellerwäscher zu arbeiten ;-)

Das bedingungslose Grundeinkommen Experiment in Finnland - Ergebnisse gibt es in 2 Tagen!

In 2 Tagen, am 8. Februar 2019 ist es soweit - Finnland veröffentlicht die ersten Ergebnisse zum bedingungslosen Grundeinkommen. Die restlichen Ergebnisse wird es dann noch im Laufe von 2020 geben. Finnland's Premier Minister Juha Sipilä's  hat 2017-2018 insgesamt 2000 zufällig ausgewählten Arbeitslosen 560 Euro/Monat ohne Bedingungen ausbezahlt - egal ob Sie einen Job suchen oder nicht. D.h. jeder kann frei entscheiden ob er nicht arbeitet und von 540 Euro lebt oder z.b. arbeiten geht und 1 Jahr lang ein höheres Einkommen erzielt. Die Teilnehmer waren zwischen 25 und 58 Jahren halt und 2016 Arbeitslosengeld erhalten. Weltweit wird gespannt auf die Ergebnisse gewartet, da es in anderen Ländern ähnliche Überlegungen und hitzige Diskussionen gibt. Die Ergebnisse werden in 2 Tagen als Livestream im Internet gezeigt:   http://videonet.fi/web/stm/2019028/eng/ Update: Hier das Ergebnis als Kurzversion: Unter dem Strich gibt es folgende Ergebnisse: das

Horst Lüning empfielt den Immobilienverkauf

In seinem aktuellsten Videobeitrag, warnt Horst Lüning (ein bekannterYoutuber mit 100,000 Abonenneten ) an Stelle 23:38 vor dem verschuldeten Immobilienbesitz in Kriesenzeiten: Da ist durchaus etwas dran. Wie ist ihre Meinung hierzu? Gerne kommentieren.