Um ein erfolgreiches Unternehemen zu führen, sind folgende Faktoren am hilfreichsten:
Ein erfolgreiches Geschäftsmodell fängt oft mit Gedanken an, wie z.B.:
Erfolglose Geschäftsmodelle haben oft folgende "Gründungsideen":
Die Idee bzw. ein Produkt muss im Vordergrund stehen - nicht der Gedanke an das Geldverdienen.
Google und Facebook sind beispielsweise, klassische Beispiele dafür, dass man am besten erstmal den Gedanken zum Thema "Geld verdienen" komplett ausblendet - dann klappt es klangfristig auch wirklich mit dem Geld verdienen.
Viele Internetfirmen würgen ihr Geschäfrsmodell gleich zu Beginn mit überhöhten Mitgliedsgebühren oder zuvielen "Kommerzgedanken" ab - und scheitern am Ende...früher oder später.
Aber auch bei den Aldi Brüdern oder Warren Buffet erkennt man als langfristiges Erfolgsgeheimnis: Geld spielt im Leben der erfolgreichsten Menschen oft keine Rolle. Sowohl die Aldi Brüder als auch Warren Buffet leben recht bescheiden und kommen mit einem klitzekleinen Anteil ihres Vermögens bzw Einkommens aus und sind sehr zufrieden mit ihrem Leben.
Verständlich ist es: wer einen teueren und aufwendigen Lebensstil pflegt - würde bei einem riskanten Geschäft wesentlich mehr riskieren, als ein genügsamer Unternehmer: selbst bei einem großer Fall, würde es wenig oder keinen Einfluss auf das Privatleben nehmen.
Wer wenig "zu verlieren" hat, geht eher zur richtigen Zeit ein Risiko ein - und lässt sich in bremsligen Situationen auf keine unüberlegten Geschäfte ein.
- eine Marktlücke oder Geschäftsidee wird anhand eines persönlichen Erlebnisses oder Bedarfs entdeckt
- man kann sich zu 100% mit dem Geschäftsmodell oder Produkt identifizieren
- Geld verdienen ist nicht der erste Gedanke - sondern zweitrangig
Ein erfolgreiches Geschäftsmodell fängt oft mit Gedanken an, wie z.B.:
Man müsste mal etwas erfinden mit dem man ....
Warum ist noch nie jemand auf die Idee gekommen....
Wenn ich dafür Geld verlange, könnte ich aus meinem Hobby einen Beruf machen und müsste nicht mehr "zur Arbeit"
Erfolglose Geschäftsmodelle haben oft folgende "Gründungsideen":
Wenn man das gut präsentiert, bekommt man sicher X Millionen Venture Kapital dafür...
Ich brauche mindestes X Euro im Monat
Ich möchte X Euro investieren und mindestens eine Rendite von Y%
Die Idee bzw. ein Produkt muss im Vordergrund stehen - nicht der Gedanke an das Geldverdienen.
Google und Facebook sind beispielsweise, klassische Beispiele dafür, dass man am besten erstmal den Gedanken zum Thema "Geld verdienen" komplett ausblendet - dann klappt es klangfristig auch wirklich mit dem Geld verdienen.
Viele Internetfirmen würgen ihr Geschäfrsmodell gleich zu Beginn mit überhöhten Mitgliedsgebühren oder zuvielen "Kommerzgedanken" ab - und scheitern am Ende...früher oder später.
Aber auch bei den Aldi Brüdern oder Warren Buffet erkennt man als langfristiges Erfolgsgeheimnis: Geld spielt im Leben der erfolgreichsten Menschen oft keine Rolle. Sowohl die Aldi Brüder als auch Warren Buffet leben recht bescheiden und kommen mit einem klitzekleinen Anteil ihres Vermögens bzw Einkommens aus und sind sehr zufrieden mit ihrem Leben.
Verständlich ist es: wer einen teueren und aufwendigen Lebensstil pflegt - würde bei einem riskanten Geschäft wesentlich mehr riskieren, als ein genügsamer Unternehmer: selbst bei einem großer Fall, würde es wenig oder keinen Einfluss auf das Privatleben nehmen.
Wer wenig "zu verlieren" hat, geht eher zur richtigen Zeit ein Risiko ein - und lässt sich in bremsligen Situationen auf keine unüberlegten Geschäfte ein.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen